logo Kirche im Raum Zellingen

Impuls Hochfest der Frankenapostel - C - 06.07.2025

Schrifttexte: Gen 12,1-4 - Röm 5,1-5 - Lk 24,13-35

2025 8 Kilian Obidos

„Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen…“ so schreibt der Apostel Paulus an die junge Christengemeinde in Rom (Röm 5,5).

Hoffnung ist die Kraft, die Kilian und seine beiden Gefährten Kolonat und Totnan dazu bewegt hat, den Weg in unser Frankenland zu wagen. „Und zieh in das Land, das ich dir zeigen werde…“ sagte Gott zum Vater unseres Glaubens: Abraham, der in der Kraft des Vertrauens und der Hoffnung seinen ungewissen Weg gegangen ist. Den Weg der enttäuschten Hoffnung gingen die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus. Im Teilen ihrer Erfahrungen, in der Offenheit dem mitgehenden Fremden gegenüber, im Hören auf ihn und in der Gastfreundschaft entzündete sich wieder der Funke und die Kraft der Hoffnung. Die Erfahrungen auf dem Weg nach Emmaus laden uns zu diesem Weg der Hoffnung ein. Wir sind Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung, wie Abraham, wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus, wie Kilian und seine Gefährten. Ihr Lebenszeugnis ermutigt uns, den Weg unseres Lebens in der Kraft der Hoffnung zu gehen, die Gott durch seine Liebe uns ins Herz gelegt hat.

„Hoffnung ist nicht nur ein Wort, Hoffnung, das sind Worte und Taten. Als Zeichen der Hoffnung ist Jesus lebendig, als Zeichen der Hoffnung für diese Welt.“ GL 828,3

Albin Krämer

­