logo Kirche im Raum Zellingen

Impuls zum 21. Sonntag im Jahreskreis B - 25.08.2024

Schrifttexte: Jos 24,1-2a.15-17.18b - Eph 5,21-32 - Joh 6,60-69 B

2024 8 24 Hochspannung

„Zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens!“ (Petrus zu Jesus, nachdem er gefragt hatte, ob auch die engsten Freunde ihn verlassen wollen, in Joh 6,68)

In vielen anderen Sprachen wird das, was wir „Lebensgefahr“ nennen als „Todesgefahr“ bezeichnet. Jesus bekommt das im heutigen Stück aus dem Johannesevangelium in besonderer Weise zu spüren. Viele wenden sich von ihm ab und verlassen ihn, weil sie seine Rede als „hart“ empfinden und irgendwie als unerträglich. Sie spüren in diesem Moment vielleicht, dass seine Worte Konsequenzen einfordern, auf die sie sich nicht einlassen möchten. Vielleicht fürchten sie auch, dass sie dadurch in ihrem Leben eingeschränkt würden, dass ihr bisheriges Leben, in dem sie sich gut eingerichtet haben, in Gefahr geraten könnte. In der Tat: Wer sich wirklich auf Gott einlässt, der muss mit Veränderungen in seinem Lebensstil rechnen. Paulus wird das später so beschreiben, dass mit der Taufe in der Nachfolge Jesu unser „alter Mensch“ sterben muss - Todesgefahr! Petrus ist in diesem Moment ganz hellsichtig und klar: Du hast Worte des ewigen Lebens, also eines ganz neuen, schöneren und reicheren Lebens als wir es bisher gekannt haben. Es bleibt spannend, wie wir uns entscheiden, jeden Tag.

Einen gesegneten Sonntag wünscht Vikar Thomas Wollbeck

Siehe auch GL 456_Herr, du bist mein Leben ...

­