Schrifttexte: Jona 3,1-5.10 - 1 Kor 7,29-31 - Mk 1,14-20
Bei der Pfarreifahrt an die Saarschleife im September 2020 ist dieses Bild an einem Trimm Dich Pfad entstanden. „Locker bleiben“ - das gilt nicht nur für Muskeln und Gelenke, das gilt auch für unsere Seele, meine innere Einstellung zum Leben. Wenn wir uns fixieren, an einer Idee festbeißen, mit dem Kopf durch die Wand wollen, dann können wir in der Regel nicht gewinnen. „Locker bleiben“ - d.h. auch den nötigen Abstand zu gewinnen, die Entwicklungen realistisch zu sehen. Wer „locker bleibt“, kann sich neu den Herausforderungen des Alltags stellen. Was lässt mich aber „locker bleiben“?
„Das Reich Gottes ist nahe!“ ruft uns Jesus im Evangelium zu.
„Glaubt an das Evangelium“ - vertraut, dass Gottes Reich mitten unter euch ist, dass Vertrauen mehr zählt als Angst, Offenheit mehr als Sturrheit. Vertraut, dass Gott am Wirken ist - oft anders als wir es gerne hätten oder erwarten, aber immer so, dass sich Wege der Hoffnung öffnen.
„Kleines Senfkorn Hoffnung“ - danach darf ich immer wieder Ausschau halten - „Locker bleiben“, hilft dabei!
Kleines Senfkorn Hoffnung -
Kleiner Funke Hoffnung -
Kleine Münze Hoffnung
Albin Krämer