das Lied über die Rettung aus Erniedrigung und Unterdrückung
Impulse zum Magnifikat (in 5 Abschnitten, im Monat Mai 2020)
5. Er nimmt sich seines Knechts Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unseren Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig:
Dieser Schlusssatz erinnert daran, dass Gott versprochen hat immer für sein Volk, für alle Menschen DA ZU SEIN.
Für Maria ist das keine Bitte, keine Frage, sondern ganz klar: Gott ist in seiner Beziehung zu uns Menschen treu. Er hält sein Versprechen.
Auf Grund dieses Urvertrauens ist es durchaus legitim in Zeiten des Zweifelns, in den Momenten, in denen wir uns allein gelassen fühlen, Gott an dieses Versprechen zu erinnern.
Zusammengefasst erinnert uns der Lobpreis von Maria
- an die Dankbarkeit für das Leben
- an die Würde und die Begabung jedes einzelnen Menschen
- an die Ehrfurcht Gott und den Menschen gegenüber
- an die Vision von einer gerechten Welt, in der alle aufeinander achten und füreinander da sind
- an das Versprechen von Gott: Ich bin bei euch alle Tage
(Claudia Jung)