logo Kirche im Raum Zellingen

Impuls Fronleichnam - C - 19.06.2025

Schrifttexte: Gen 14,18-20 - 1 Kor 11,23-26 - Lk 9,11b-17

2025 6 Fronleichnam Langeoog

Wie in vielen Gemeinden wird das Fest mit einer Prozession gefeiert - in unterschiedlicher Größe und Variante. „Den Leib des Herrn“, das „eucharistische Brot“ tragen wir auf den Straßen unseren Alltags. Zusage und Orientierung für uns. Zusage, dass der Herr auf den Wegen des Lebens, mitten im Alltag bei uns ist und uns das Leben in Fülle schenkt: „Alle aßen und wurden satt“, hören wir im Evangelium. Und Jesus selbst gibt uns die Orientierung dazu: „Gebt ihr ihnen zu essen!“ Im Brot der Eucharistie erkennen wir, worauf es ankommt: im Teilen des Brotes ist Leben zu finden. Die offene Hand, die gibt, schenkt und Brücken baut, ermöglicht Leben. Die geballte Faust, die das Herz verkrampft, beschädigt und verhindert Leben. Jesus öffnet sich für uns bis in die letzte Konsequenz. Sein Dasein für uns führt heraus aus der Angst und stärkt das Vertrauen, dass Gottes Liebe uns hält, jene Liebe, die Jesus im Tod für immer ins Leben gerufen hat. „Deinen Tod, o Herr verkünden wir“, deine Solidarität ohne wenn und aber - „deine Auferstehung preisen wir“, den Sieg der Liebe, die Treue Gottes, die auch uns ins Leben führt.

„Als Brot für viele Menschen, hat uns der Herr erwählt; wir leben füreinander und nur die Liebe zählt. Geheimnis des Glaubens: Im Tod ist das Leben.“ GL 210,4

Albin Krämer

­