Impuls zum 3. Fastensonntag - A - 12.03.2023
Schrifttexte: Ex 17,3-7 - Röm 5,1-2.5-8 - Joh 5,5-42
Mit der 5. Synodalversammlung ist der Synodale Weg zum 3. Fastensonntag zu Ende gegangen.
Auf dem Bild dazu sehen wir Menschen, die sich auf den Weg begeben haben. Eine Lichtgestalt scheint den Menschen wie ein Wanderführer voranzugehen oder geht sie den Menschen entgegen? Die Frau und der Mann auf dem Weg haben sich auf dem Boden niedergelassen. Sind sie erschöpft? Sind sie über die Richtung uneins? Er ringt die Hände, er wirkt orientierungslos, lamentiert vor sich hin. Die Frau blickt hellwach zur Lichtgestalt. Ihr Körper ist entspannt und gespannt zugleich; nach der Phase des Stillstands ist sie nun bereit für den Aufbruch. Die Skepsis, die Trägheit des Mannes wehrt sie mit einer energischen Geste ihres Arms ab. Über ihnen die Taube - Gottes Geist!
Der Weg des Miteinanders aus dem Geist Jesu geht weiter. Dazu sind wir als Glieder der Kirche berufen. Menschen suchen Orientierung, haben Durst und Sehnsucht nach Leben, nach dem „lebendigen Wasser“. Davon erzählt die Begegnung der Frau am Jakobsbrunnen mit Jesus. „Gib mir zu trinken von Deinen Quellen!“ Diese Bitte dürfen wir anderen stellen und andere stellen sie uns.
Die Quelle für uns ist Jesus Christus. Seine Zusage steht:
„Ich bin bei Euch alle Tage und gehe den Weg mit euch!“
Ihm dürfen wir trauen, uns ihm anvertrauen mit aller Ungeduld und Unsicherheit, wohin der Weg führt. Mit folgendem Lied sind die Mitglieder der Synodalversammlung aus dem Dom in ihren Alltag gezogen:
„Gottes Kraft geht alle Wege mit, Gottes Kraft geht alle Wege mit, alle Wege geht Gott mit.“
Albin Krämer