Im frühen Christentum feierten die Christen ihre Gottesdienste in Privathäusern. Aufgrund der aktuellen Situation kann das auch für uns eine Möglichkeit sein, dass wir mit denen zusammen feiern und inne halten, mit denen wir zusammen wohnen.
Vorbereitung:
- evtl. Musikinstrumente und Liederbücher vorbereiten und Lieder auswählen
- evtl. ein passendes Lied vom CD/MP3-Player zum Abspielen vorbereiten.
- (Kinder-) Bibel für die Bibelstelle des jeweiligen Tages oder den Text von entsprechendem Link bereitlegen.
- Kerze(n) anzünden
Beginn mit dem gemeinsamen Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Evtl. ein gemeinsames Lied singen oder Anhören
Einstieg:
Als Familie (Wohngemeinschaft) leben wir hier täglich miteinander:
wir teilen unsere Freuden und Sorgen, das Lustige und das Traurige.
Doch jeder von uns trägt andere Gedanken in seinem Herzen.
Deshalb wollen wir das, was uns persönlich bewegt, nun auch miteinander teilen:
VARIANTE 1:
<< reihum sagt jeder ein paar Sätze:
wie es ihm gerade geht / was ihn heute gefreut oder geärgert hat /
wovor er sich fürchtet oder worauf der sich freut / was ihm besonders wichtig ist >>
VARIANTE 2:
<< reihum überlegt jeder, was ihm heute wichtig ist und sagt dann einen Satz:
Gott, ich danke dir für …
Gott, ich bitte dich … >>
Gebet:
Jetzt wollen wir miteinander beten und alles zu Gott hintragen, was uns bewegt:
Guter Gott, du begleitest uns auf dem Weg unseres Lebens, egal, ob er steinig ist oder weich.
Du kennst uns und weißt, wie wir uns fühlen und wonach wir uns sehnen.
Hilf uns, dass auch wir uns in unsere Mitmenschen hineinversetzen können und versuchen ihre Standpunkte und Gedanken zu verstehen, denn du bist ein Gott, der alle Menschen liebt so wie sie sind. Wir danken dir, dass du uns so unterschiedlich und wunderbar geschaffen hast. Amen.
Bibelstelle des Tages:
https://erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html
Evtl. kurzer Austausch über die gelesene Stelle
Evtl. ein gemeinsames Lied singen oder Anhören
Vater Unser
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Segen
Vater im Himmel, segne unsere Gemeinschaft und segne die vielen anderen Menschen da draußen. Sei bei denen, die krank sind und bei denen, die helfen.
So segne uns Gott, der Vater, der Sohn und der Hl. Geist. Amen.
<< Dazu zeichnen sich alle gegenseitig ein Kreuz auf Stirn und sprechen sich Gottes Liebe zu >>
Evtl. ein gemeinsames Lied singen oder Anhören
Falls sie den Text downloaden wollen, gelangen sie hier zu pdf Version.
(Barbara Stockmann)