Singt dem König Freudenpsalmen,
Völker ebnet seine Bahn!
Zion, streu ihm deine Palmen,
sieh dein König naht heran!
Der aus Davids Stamm geboren,
Gottes Sohn von Ewigkeit,
uns zum Heiland auserkoren:
ER sei hochgebendeit!
Paulus schreibt an die Gemeinde in Philippi und an uns:
Christus Jesus war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen, damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihr Knie beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt: „Jesus Christus ist der Herr“ - zur Ehre Gottes, des Vaters.
Phil 2,6-11
Ralf wünschte sich ein silbernes Kreuz zum Geburtstag für sein ledernes Halsband. Seine Freundin hatte ihn gefragt: Magst du einen Anhänger haben für dein Lederhalsband? Ja, gerne, hatte der 23-jährige geantwortet. Und was für einen Anhänger möchtest du?, hat sie weitergefragt. Am liebsten ein silbernes Kreuz, sagte er etwas scheu. Am Geburtstag bekommt er es. Das Kreuz ist daumengroß, silbern und hängt am Lederband. Seine Hemden trägt Ralf gerne oben offen; alle sollen das Kreuz sehen. Die Kollegen im Betrieb schauen genau hin. Sie waren bisher schon ein bisschen neidisch auf die hübsche Freundin. Jetzt sehen sie noch das silberne Geschenk an der Halskette. Es dauert ein paar Tage, bis jemand zu fragen wagt: Warum denn ein Kreuz? Mit der Frage hatte er gerechnet. Weil, sagt Ralf, ich an Gott glaube. Dann schweigen alle. Und er sagt noch: Weil mein Opa vor ein paar Wochen gestorben ist...Hier hören die Worte auf, der Satz hängt ein wenig in der Luft.
Ralf trägt das Kreuz:
- damit ihm die Hoffnung nicht ausgeht;
- wenn die Tage schwer werden vor Kummer
- wenn man nicht mehr weiterkommt,
DAMIT DIE HOFFNUNG NICHT AUSGEHT!
Niemals.
Weil Jesus auch Hoffnung hatte…….
nach einem Text von Michael Becker