Karlstadt/Kitzingen (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Dekan Simon Mayer (46),
Moderator im Pastoralen Raum Karlstadt, mit Wirkung zum 15. Juli 2026 zum Pfarrer „in solidum“ im Pastoralen Raum Kitzingen ernannt.
Dienstsitz ist in Kitzingen. Mayer stammt aus Lohr am Main. Nach dem Abitur 1998 studierte er in Würzburg und Freiburg/Breisgau Theologie. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann weihte ihn am 14. Mai 2005 im Würzburger Kiliansdom zum Priester. Danach wirkte Mayer zunächst als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Thundorf-Maßbach, ab September 2005 in Kitzingen-Sankt Johannes mit Biebelried und Sulzfeld. Von 2006 bis 2011 war Mayer Sekretär von Bischof Hofmann in Würzburg. Außerdem war er von 2006 bis 2010 zusätzlich Mitglied der Diözesan-Kommission für Liturgie und Kirchenmusik. 2008 ernannte ihn Bischof Hofmann zum Domvikar. 2011 übernahm Mayer die Aufgabe des Geistlichen Begleiters der Domchöre in Würzburg. Gleichzeitig wurde er für theologische Studien freigestellt. Außerdem half er im Schwesternaltenheim der Dillinger Franziskanerinnen in Sendelbach sowie in der Pfarreiengemeinschaft „12 Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main“ mit. 2015 wurde Mayer zum Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Georg – Karlstadt“ ernannt. Im gleichen Jahr wurde er zum stellvertretenden Dekan des Dekanats Karlstadt gewählt. Bis 2020 war er zudem Dekanatsbeauftragter für Liturgie und Kirchenmusik. 2017 übernahm er auch die Pfarreien Heßlar und Stetten. 2018 wurde er darüber hinaus Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Heiliger Jakobus, Karlburg“. Seit 2021 ist Mayer Dekan des Dekanats Main-Spessart. 2022 wurde er zum Pfarrer „in solidum“ sowie Moderator für den Pastoralen Raum Karlstadt ernannt. Im gleichen Jahr wurde er auch Geistlicher Beirat des Diözesanverbands der „Pueri cantores“. Mayer veröffentlichte die Bücher „Auf Leben komm raus“ mit Betrachtungen zur Lohrer Karfreitagsprozession (2011) und zum Jahr des Glaubens „Mehr vom Leben – eine Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses“ (2013).
Dekan Simon Mayer wird Pfarrer „in solidum“ im Pastoralen Raum Kitzingen