logo Kirche im Raum Zellingen

Am 18. Dezember war es endlich soweit - der durch die Kinderkirche Zellingen ins Leben gerufene Kinderchor hatte seinen Auftritt.

Am Samstagmorgen, 31. Dezember, ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. verstorben.
Er starb im Alter von 95 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan. 
Möge seine Seele in Gottes ewigem Frieden ruhen.

Jedes zweite Kind in Guatemala ist unterernährt. Und auch in vielen anderen Ländern Lateinamerikas ist die Ernährungssicherheit nicht gegeben. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion 2022 der Katholischen Kirche in Deutschland, um mit seinen Partnerinnen und Partnern vor Ort die Spirale von mangelnder Gesundheitsversorgung, Hunger und Armut zu durchbrechen.

Adventsfenster
„Riechst du es schon? - Es duftet nach Gott!“
Herzliche Einladung
Montag, 12.12.2022 um 18:30 Uhr

Nacht der Lichter (Hier Archivbild Würzburger  Dom)

Die Communauté de Taizé ist eine Gemeinschaft aus Brüdern in Frankreich, zu der jährlich tausende von Jugendlichen fahren, um gemeinsam zu beten und sich über den Glauben auszutauschen. Wir, ein kleines Team von jungen Erwachsenen, die schon oft in Taizé waren, gestalten nach einer dreijährigen coronabedingten Pause am Freitag, den 23.12.2022 um 19:30 Uhr wieder eine Nacht der Lichter im Stile von Taizé.

Seitenaltar in der Wallfahrtskirche:  

Der linke Seitenaltar in der Wallfahrtskirche lädt bereits ab Mittwoch, den 23.11.2022 zum Besuch ein!

Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Tür“ im Zentralen Pfarrbüro Bereich Zellingen in Zellingen

Christ - Sein zeigt sich auch im sozialen Engagement.
Die Jugendlichen, die sich aktuell auf die Firmung vorbereiten, haben sich in Karlstadt über das „Tafel-Projekt“ informiert.

Am 26.11. dem Vorabend des ersten Advents findet auf dem Wallfahrtsplatz um 18 Uhr ein Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein zur Einstimmung in den Advent statt.

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum 1. Advent

am 26.11.2022 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Zellingen.

In jedem November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen.

Die Caritas Sozialstation St. Sebastian e. V. in Karlstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
- Geschäftsführer/in (m, w, d)
- Verwaltungsangestellte/n (m, w, d)

­