Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten der Frauenkreis Zellingen und Gäste die Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. Fast in jedem Ort werden im Frühjahr traditionell die Brunnen geputzt und geschmückt, im Volksmund heißt es „Brunnen putzen“
Am 25. April besuchten 15 Mitglieder unserer Pfarrei das Franziskaner Kloster in Maria Buchen bei Lohr/Sendelbach, dass durch die jährliche stattfindende Wallfahrt unserer Gemeinde Vielen bekannt ist.
Pfarrgemeinderat St. Georg Zellingen hat sich konstituiert
Der am 12. März 2006 neu gewählte Pfarrgemeinderat St. Georg Zellingen hat in seiner konstituierenden Sitzung vom 06. April 2006 einstimmig beschlossen, zu den gewählten 12 Mitgliedern des Pfarrgemeinderates noch 3 Mitglieder zusätzlich zu berufen.
Fahrt zur Papstmesse nach München – Unser Dekanat bietet am 10. Sept. 2006 eine Fahrt zur Papstmesse nach München an. Die Kosten für die Fahrt betragen 20,00 €, Abfahrtszeit wird gegen 4.00 Uhr sein, Rückkunft ca. 20.00 Uhr.
Das Pfarrheim erstrahlt seit dieser Woche in einem neuen Gesicht. Da die Platanien auf dem Vorplatz durch ihr Wurzelwerk das Pflaster stark beschädigten und bald auch Rohre in Mitleidenschäft hätten ziehen können, wurden diese gefällt und Neue gepflanzt.
Laienspielgruppe Zellingen – Zu unserem diesjährigen Theaterstück „Dem Himmel sei Dank" laden wir Sie herzlich ein. Es spielen für Sie: Werner Seibl, Sonja Habelt, HardI Kießling, Annegret Grünewald, Alex-andra Kirchner, Carolin Grünewald, Armin Kirchner, Karl-Heinz Dannhorn. Anja Kießling. Roland Heid und Claudia Hemmelmann.
Jugendtreff – Da der geplante Jugendtreff der Gemeinde nach der Eröffnungsankündigung nun fast ein Jahr auf sich warten ließ, und nun in naher Zukunft wohl doch nicht stattfinden wird, entschlossen wir uns wieder ein offenes Angebot für Jugendliche von der Pfarrei Zellingen anzubieten.
Pfarrgemeinderat aktuell – Liebe Gemeindemitglieder, in einer guten Woche wird auch in unserer Pfarrgemeinde ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt, und somit ist es auch Zeit für uns „Alten", uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung, Anregungen und auch Kritik zu bedanken.
09364 / 797 9030 (bitte immer mit Vorwahl wählen) nur für dringende seelsorgliche Angelegenheiten (in der Regel Sterbefälle), in denen Sie Kontakt zu einem/einer SeelsorgerIn suchen.