logo Kirche im Raum Zellingen
St. Georg Zellingen – Bitte bis 31. August 2006 noch Kandidaten für die Kirchenverwaltungs-Wahlen (19. November 2006) vorschlagen - Danke!

Pfarreiengemeinschaft der Frankenapostel – In der Pfarreiengemeinschaft der Frankenapostel Duttenbrunn - Himmelstadt - Zellingen finden am 19.11.2006 die Wahlen zur Kirchenverwaltung statt.

Skapulierbruderschaft Zellingen – ZELLINGEN (PEL) Beim Skapulier-Bruderschaftsfest in Zellingen wurde erstmals Folklore-Tanz angeboten.

Ministranten DHZ – Zelten der Ministranten DHZ (Pfarreiengemeinschaft der Frankenaposteln) im Zellinger Pfarrheimgarten am Festtag der Frankenaposteln

Pfarrei Zellingen – Nach langem werkeln ist es soweit:Die Kindergärten St. Georg und St. Sebastian Zellingen präsentieren sich und ihr Angebot unter www.kindergarten-zellingen.de.

Pfarrfest Zellingen – Erwartungsvoll sahen am Zellinger Pfarrfest die drei Erstplatzierten des Torwandschießens der Preisverleihung durch Pfarrer Rudolf Kunkel entgegen.

Förderverein Flurkapelle St. Therese Zellingen – Ab sofort können wir die Glocke läuten, damit man hört, die heilige Therese hat Besuch", so der 1. Vorsitzende des Fördervereins Flurkapelle St. Therese, Franz-Josef Blassdörfer nach der Glockenweihe im Rahmen eines Festgottesdienstes am 25. Mai 2006, dem Weihetag der Kapelle.

Glockenweihe für die Flurkapelle St. Therese – ZELLINGEN (KA) 40 Kilogramm auf die Waage und ein "hohes C" zu Gehör bringt die neue Glocke der Zellinger Flurkapelle St. Therese. Weihbischof Helmut Bauer weihte die von einem anonymen Spender finanzierte neue Glocke zusammen mit Zellingens Pfarrer Dekan Rudolf Kunkel. Wegen der unsicheren Witterung verlegte der Förderverein den Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt in die Zellinger Pfarrkirche.

Zum 10- Jährigen Jubiläum des Kulturvereins gab Barbara Dennerlein ein Jazzkonzert in der Pfarrkirche Zellingen.

Am Dienstag den 16. Mai wurde die neue Glocke für die Flurkapelle gegossen

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten der Frauenkreis Zellingen und Gäste die Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. Fast in jedem Ort werden im Frühjahr traditionell die Brunnen geputzt und geschmückt, im Volksmund heißt es „Brunnen putzen“

Am 25. April besuchten 15 Mitglieder unserer Pfarrei das Franziskaner Kloster in Maria Buchen bei Lohr/Sendelbach, dass durch die jährliche stattfindende Wallfahrt unserer Gemeinde Vielen bekannt ist.

­